„Brot aus dem Tontopf“

„Brot aus dem Tontopf“ Das Rezept ist auch von Kindern prima zu machen! Was wird benötigt: - Grill mit Deckel - 8 Tontöpfe mit 8,5 cm Durchmesser (oberer Rand) - Brotbackmischung nach Belieben für 500 g Brotteig oder Teig selber machen (500 g Mehl, 1/2 Paket Hefe, frische oder 1 Paket Trockenhefe, 1 EL Salz, 1 El Zucker, 1 EL Olivenöl zusammenrühren und ca. 350 ml Wasser nach und nach dazugeben, darf nicht zu…

Weiterlesen„Brot aus dem Tontopf“

Ein weiteres Rezept

Gefüllte Champignons 8 mittelgroße Champignons (für 4 Personen) 50 g Hinterschinken 50 g Schmelzkäse (Sahneschmelzkäse oder mit Kräuter) eventuell 1 Becher Sahne Die Stiele der Pilze und den Schinken in kleine Würfel schneiden. Den Schmelzkäse darunter rühren, mit Pfeffer, Salz, etwas Zitronensaft, und Gartenkräuter nach Belieben würzen. Wenn die Masse zu fest ist, etwas Sahne zugießen. Die Masse in die Champignons füllen. Eine feuerfeste Form mit Butter einfetten und die Champignons hinein legen (vegetarische…

WeiterlesenEin weiteres Rezept

Statt Verzehr beim Blütenfest: Backen und Grillen zu Hause

Statt Verzehr beim Blütenfest: Backen und Grillen zu Hause Corona kann vieles, nur uns nicht die Feierlaune verderben! Statt Leckereien beim Blütenfest zu kaufen, machen wir sie jetzt halt selber: Am kommenden Samstag und Sonntag wäre es eigentlich wieder soweit – unser traditionelles, geliebtes und beliebtes OGV-Blütenfest am Muttertags-Wochenende. Leider hat uns, wie so vielen anderen auch, Corona dabei einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir können zur Zeit zwar nicht zusammen feiern, holen…

WeiterlesenStatt Verzehr beim Blütenfest: Backen und Grillen zu Hause

Nachruf

Nachruf Unendlich traurig nehmen wir Abschied von der herausragenden Persönlichkeit unseres Vereins:                                           Hermann Däuble ist am 6. April 2020 im Alter von 81 Jahren überraschend verstorben. Obwohl in letzter Zeit gesundheitlich etwas eingeschränkt, traf uns alle sein tragischer und plötzlicher Tod völlig unerwartet. Was war Hermann Däuble für den Obst- und Gartenbauverein Roßwälden? Nicht mehr und nicht weniger als der Mann, der unseren Verein wiederbelebte und ihn mit Bedacht, weise, vor allem…

WeiterlesenNachruf

Blütenfest wird abgesagt !!!

Corona zwingt zu Absagen Zur Zeit der (damals vorläufigen) Absage unseres Blütenfestes ahnte wohl niemand, wie intensiv und vor allem wie lange die Corona-Pandemie unser öffentliches und gesellschaftliches Leben einschränken wird. Mittlerweile ist uns allen bewusst, dass viel Geplantes auch noch in den nächsten Wochen und Monaten ausfallen muss, wenn mehrere Menschen enger beieinander sind. Viele Veranstaltungen im Sommer und selbst schon für den Herbst wurden deshalb abgesagt. Die (Rest-)Risiken sind einfach zu hoch.…

WeiterlesenBlütenfest wird abgesagt !!!

!!!!!! Abgesagt !!!!! Samstag 21. März: „Von Frau zu Frau“

Schnittkurs „Von Frau zu Frau“: ABGESAGT Wie so viele andere Veranstaltungen auch, muss auch unser für den 21.März geplanter Schnittkurs „Von Frau zu Frau“ abgesagt werden. Die aktuelle Entwicklung um den Corona-Virus lässt uns keine andere Wahl. Wir danken für Ihr Verständnis. Bleiben Sie gesund!   Schnittkurs nur für Frauen quer durch den Garten Und wieder steht unsere ganz besondere Aktion ausschließlich für das weibliche Geschlecht vor der Türe: „Ganz unter sich“ erfahren die…

Weiterlesen!!!!!! Abgesagt !!!!! Samstag 21. März: „Von Frau zu Frau“

Gereinigt und gelüftet – Die neue Brutsaison kann kommen

Bei gutem Wetter und anhaltendem Sonnenscheinmachten sich am letzten Samstag fünf Erwachsene zusammen mit sechs Kindern und einer NWZ- Journalistin daran, unsere Nistkästen für den nächsten Frühling fit zu machen. In zwei Teams reinigten sie insgesamt gut 60 „Brutstationen“, die letztes Jahr vornehmlich von Blaumeisen, Haus- und Feldsperlingen, Gartenrotschwänzen und Kleibern bewohnt wurden. Die Aktion lief allen flott von der Hand und machte auch allen sehr viel Spaß. Klar, dass so eine Aktion auch…

WeiterlesenGereinigt und gelüftet – Die neue Brutsaison kann kommen

Erst „Schulbank“, dann „Praktikum“

Winterschnitt wieder in Theorie und Praxis Auch dieses Mal stellten wir bei unseren Tipps zum richtigen Winterschnitt den praktischen Ausführungen wieder einen ausführlichen Theorieteil voran. In diesem referierte und diskutierte am 20. Februar unser ausgebildeter Fachwart für Obst- und Gartenbau, Wilhelm Gunkel, mit 22 begeisterten Gästen im alten Roßwälder Rathaus, wie die bestmögliche Wirkung auf das Wachstum und den Fruchtertrag unserer Streuobstbäume erzielt werden kann. „Den einzig richtigen Baumschnitt gibt es nicht“, war Wilhelm`s…

WeiterlesenErst „Schulbank“, dann „Praktikum“

Tipps für einen guten Baum- und Sträucherschnitt:

Theorieabend am 20. Februar in der Verwaltungsstelle Roßwälden Bevor es an die Bäume geht, bieten wir eine theoretische Einführung dazu an. Am Donnerstag, den 20. Februar, gibt unser kompetenter Fachwart für Obst- und Gartenbau Wilhelm Gunkel aus Roßwälden, viele Tipps für einen guten Baum- und Sträucherschnitt. Dabei wird er auch kurz die Themen Düngung und Pflanzenschutz ansprechen. Beginn ist um 18:00 Uhr in der Verwaltungsstelle Roßwälden. Nach den Ausführungen unseres ausgewiesenen Fachmanns und Vorstandsmitglieds…

WeiterlesenTipps für einen guten Baum- und Sträucherschnitt:

Der richtige Schnitt am Obstbaum:

Schnittvorführung am 22. Februar 2020 bei der Blütenhütte Wie geht der richtige Schnitt am Obstbaumgehölz? Näheres dazu erfahren Interessierte am Samstag, den 22. Februar, bei unserer traditionellen Schnittvorführung. Ab 9.30 Uhr zeigt uns der erfahrene Fachwart für Obst- und Gartenbau Helmut Fuchs aus Hohenstaufen (mit Rosswälder Wurzeln!) wieder, welche Äste beim Winterschnitt abgeschnitten werden und welche unbedingt erhalten bleiben müssen. Helmut Fuchs versteht es prächtig, seinen Zuschauern jeden seiner Handgriffe leicht verständlich, einleuchtend und…

WeiterlesenDer richtige Schnitt am Obstbaum: