Nistkastenreinigung 2025 – ein großes Dankeschön an alle kleinen und großen Abenteurer!

Um 9.45 Uhr am Samstag, den 22. Februar 2025, startete das Abenteuer „Nistkastenreinigung“ an der Blütenhütte. Bei dieser wichtigen Mission unterstützten uns 19 Kinder und 5 Begleitpersonen. Aufgeteilt in drei Gruppen ging es zusammen mit Gerd Schweizer, Florian Zwicker und Anja Reeg, ausgestattet mit Leitern, Stift, Klemmbrett und Anschauungsbeispielen zur Vogelbestimmung, los! Die Gruppe von Albrecht Däuble und Tanja Schweizer übernahm mit Hilfe von Traktor und Hubwagen die Nistkästen, die zu hoch für unsere…

WeiterlesenNistkastenreinigung 2025 – ein großes Dankeschön an alle kleinen und großen Abenteurer!

Viel Spaß und leckerer Saft

Bei tollem Wetter trafen sich über 30 Kinder an unserer Blütenhütte um zu sehen, wie leckerer Apfelsaft entsteht. Mit viel Spaß und Muskelkraft wurden die Äpfel dann gewaschen, gemahlen und unter Aufsicht von Franz, Florian und Daniel gepresst. Alle waren der Meinung, dass der Saft sehr lecker war. Nur leider gab es für die meisten nur 1/2 Liter zum mit nach Hause nehmen, da unser großer Apfelvorrat zur Neige ging, Ebenfalls viel Spaß hatten…

WeiterlesenViel Spaß und leckerer Saft

Familien-Kräuterrundgang durch die Obstanlage

Familien-Kräuter-Rundgang am 21. April Bei dieser Exkursion lernen wir die spannende Kräuterwelt auf unserer Obstanlage kennen und schmecken. Mit der Expertin Inken Blandin sammeln wir verschiedene Wildkräuter und verarbeiten diese anschließend gemeinsam zu einer Schüttelbutter, die wir dann auch gemeinsam verkosten. So viel vorneweg: Die schmeckt richtig lecker! Start zur Tour ist am Sonntag, 21. April 2024, pünktlich um 14 Uhr an der OGV-Blütenhütte. Mitzubringen sind ein kleines Einmachglas, Schere oder Messer und ein…

WeiterlesenFamilien-Kräuterrundgang durch die Obstanlage

Bewährtes mit anderen teilen: Mehr Sortenvielfalt im eigenen Garten durch unsere 1. OGV-Pflanzentauschbörse am 12. Mai auf dem Blütenfest

Am 12. Mai veranstalten wir auf dem Blütenfest unsere erste Pflanzentauschaktion – und sind schon jetzt sehr gespannt auf die Resonanz?! Im launischen April und im Wonnemonat Mai nimmt die Natur richtig Fahrt auf. Die Bäume schlagen aus und es sprießt überall neues Grün. Die perfekte Zeit also, um den eigenen Garten, das Beet oder den Balkon mit einigen neuen Arten zu bereichern und auch um überzähliges Pflanzgut in gute Hände weiterzugeben. Wir stellen…

WeiterlesenBewährtes mit anderen teilen: Mehr Sortenvielfalt im eigenen Garten durch unsere 1. OGV-Pflanzentauschbörse am 12. Mai auf dem Blütenfest

Nistkastenreinigung `24: „Viele fleißige Hände sorgen für ein schnelles Ende“

Danke an die vielen kleinen und großen Helferinnen und Helfer Eine begeisterte Tanja Schweizer berichtet über einen tollen Vormittag bei unserer letzten Nistkastenreinigung am 24. Februar: „Anfangs hatten wir Sorge, dass es weiter nieseln würde. Aber nach der Einteilung in drei Gruppen war der Regen weg und wir konnten bei Trockenheit unser Vorhaben starten. Und es wurde noch besser: Zum Mittag hin hatten wir dann schönsten Sonnenschein. Begleitet haben uns bei der wichtigen Aufgabe…

WeiterlesenNistkastenreinigung `24: „Viele fleißige Hände sorgen für ein schnelles Ende“

So geht`s: Kinder und Jugendliche machten ihren eigenen „Süßmoscht“

Spaß pur am letzten Samstag an der OGV-Blütenhütte: 14 Kinder und Jugendliche haben dort zusammen mit zwei Vätern und Vereinsmitgliedern Äpfel in mitgebrachte Flaschen und Becher gezaubert. Soll heißen: Mit viel Eifer und Neugier haben die Jungs und Mädels das gemacht, was ihnen von unserem „Moster“ Franz Drescher ausführlich und anschaubar nähergebracht wurde, um aus dem Obst ein schmackhaftes Getränk zu machen. Schnell waren sie in der Obstanlage verschwunden, um nach wenigen Minuten mit…

WeiterlesenSo geht`s: Kinder und Jugendliche machten ihren eigenen „Süßmoscht“