Nicht schlecht staunten wir, als wir letzten Samstag kurz vor halb zwei mit bangem Blick von der Blütenhütte aus Richtung Dorf schauten und hofften, dass wenigstens ein paar Kinder unsererEinladung zum Saftpressen folgten.
Und dann die große Überraschung: Fast wie beim organisierten Kindergarten- oder Schulwandertag strömten plötzlich scharenweise Kinder in unsere Obstanlage, viele davon begleitet vom Mama, Papa oder Geschwisterchen, teilweise sogar noch im Kinderwagen.
Nach dieser ersten, ganz arg positiven Überraschung legten wir dann gleich gemeinsam los Unter der Leitung von Franz Drescher und Bodo Böhringer (und der Oberaufsicht unseres zweiten Vorsitzenden)
sammelten die über 30 Kids bei Bilderbuchwetter jede Menge hochwertiges Streuobst ei
n, wuschen es sorgfältig , mahlten dieses ganz gewisse
nhaft und pressten die kleinen „Breckel“ so gekonnt und fest, dass am Ende tatsächlich „flüssiges Gold“ in Form von Apfel-Birnen-Süßmost in die Eimer und mitgebrachten Flaschen floss.
Es macht einfach Spaß mit zu erleben, wie auf diese Weise dem hoffnungsvollen Nachwuchs nahegebracht wird, dass Obstsäfte nicht aus dem Tetra-Pack kommen. Vor allem aber macht es uns Organisatoren stolz, wie die Jungs und Mädels diese Tatsache verinnerlicht haben und hoffentlich für immer wissen, was dahinter steckt. Und wir hoffen, dass auch die vielen jungen Eltern einen Blick dafür bekommen haben, wie toll es ist, mit diesen Lebensmitteln aus der Natur zu arbeiten und dass sie gesehen haben, welche engagierte Rolle der OGV Roßwälden dabei spielt.