KOV-Sommertagung 2024 – Unbekanntes Adelberg….

100 Jahre Obst- und Gartenbauverein Adelberg, das war für den Kreisverband der Obst- und Gartenbauvereine Göppingen Grund genug, die Sommertagung 2024 in der Schurwaldgemeinde durchzuführen. Nach der kurzweiligen Begrüßung durch Frau Bürgermeister Marquardt stellte Renate Decker, 1. Vorsitzende des OGV Adelberg, den Gästen aus dem Landkreis und aus Adelberg den vorgesehenen Ablauf für den Nachmittag vor. Unter Anwesenheit der Präsidentin des Landesobstbauverbands Frau Sigrid Erhardt bedankte sich Frau Tanja Schweizer als Vorsitzende des KOV…

WeiterlesenKOV-Sommertagung 2024 – Unbekanntes Adelberg….

Einladung zur KOV-Sommertagung am 29. Juni beim OGV Adelberg

Unser Kreisverband, der KOV Göppingen e.V., lädt unsere Mitglieder und alle Interessierten zu seiner diesjährigen Sommertagung am Samstag, 29. Juni, um 14:00 Uhr ganz herzlich ein. Gastgeber ist der OGV Adelberg, der in diesem Jahr sein hundertjähriges Jubiläum feiert und uns aus diesem Anlass die einzigartige Klosteranlage mit all ihren Facetten zeigen möchte. Einzelne Mitglieder des OGV Adelberg öffnen und erklären an diesem Samstagnachmittag ihre Gärten im historischen Teil des Kloster Adelberg, die wir…

WeiterlesenEinladung zur KOV-Sommertagung am 29. Juni beim OGV Adelberg

Was fliegt und singt da um uns herum? Es war beeindruckend!

24 Vogelarten sehen und hören?! Wir hatten dieses Privileg bei unserem vogelkundlichen Rundgang „in der Halde“. Rund zwanzig Leute waren wir, die sich am letzten Samstagmorgen von der Blütenhütte aus auf den Weg machten, um mit Sonia Bigalk, Biologin am Naturkundemuseum Stuttgart, mal nachzuschauen, welche gefiederten (Stamm-) Gäste sich auf unseren Streuobstwiesen und am Waldrand auf Dauer oder zeitlich bis zu ihrem Weiterflug denn so eingenistet haben. Trotz arg fortgeschrittener Belaubung konnten wir letztendlich…

WeiterlesenWas fliegt und singt da um uns herum? Es war beeindruckend!

Erste Pflanzentauschbörse beim Blütenfest hat die Erwartungen mehr als übertroffen

Neuauflage nächstes Jahr an Muttertag Kommt jemand und bringt ein paar Setzlinge mit? Haben wir alles berücksichtigt und sind wir gut vorbereitet? Bange Fragen, die uns vor dem Start unseres Experiments beschäftigten. Die Stimmungslage bei uns Organisatoren war geprägt von wenigen Zweifeln, vor allem aber von viel Optimismus. Dass wir den zu Recht hatten, wurde uns eindrucksvoll bestätigt: Buchstäblich „von den Socken“ waren wir über die Resonanz in Sachen Menge, Lob und Anerkennung auf…

WeiterlesenErste Pflanzentauschbörse beim Blütenfest hat die Erwartungen mehr als übertroffen

Was für ein Blütenfest!

Was für ein Wetter, was für ein Team, was für Gäste! Kurz – was für ein Blütenfest! Wir waren schon sehr gespannt darauf, ob wir denn Rahmenbedingungen für ein ordentliches Blütenfest bekommen würden. Am Ende war die 46. Auflage unserer Traditionsveranstaltung am 11. Und 12. Mai nicht nur ordentlich, sondern ein sehr großer Erfolg. Natürlich lag das auch an dem tollen Wetter, das uns vom Aufbaubeginn am Mittwochnachmittag bis zum Wegräumen der letzten Zeltplane…

WeiterlesenWas für ein Blütenfest!

46. Blütenfest am 11. und 12. Mai

Am Muttertags-Wochenende ist wieder Geselligkeit unter Freunden angesagt. Denn da feiern wir unser Blütenfest „in der Halde“ – und damit den Start in die diesjährige „Feschtles-Saison“ – direkt am Radweg nach Hochdorf. Festbeginn ist am Samstag um 17:00 Uhr. Um 19:00 Uhr startet mit DJ AB EVENTS der musikalische Teil des Abends und wird die Bar eröffnet. Festende ist dann pünktlich um 23 Uhr! Am Sonntagmorgen ist das Fest ab 11:00 Uhr geöffnet. Ab…

Weiterlesen46. Blütenfest am 11. und 12. Mai