„Schnittkurs 2025 – von Frau zu Frau“ – Strahlender Sonnenschein und der Schinkenwurstschnitt

32 Teilnehmerinnen lauschten am Samstag, den 08. März 2025, bei bestem Wetter dem Fachwissen von Sigrid Erhardt,  LOGL-Präsidentin, KOV-Geschäftsführerin, LOGL-Fachwartin und selbständige Landschaftsgärtnerin. Die vielleicht wichtigsten Erkenntnisse des Vormittags: „Schneiden – nicht quetschen!“ und „Der Schinkenwurstschnitt bleibt bei der Schinkenwurst!“ Doch der Reihe nach: Pünktlich zum Weltfrauentag trafen sich die Teilnehmerinnen um 9.30 Uhr im Garten von Renate Flogaus. Nach einem kleinen Exkurs durch die Welt der sinnvollen und weniger sinnvollen Gartenwerkezuge, ging es…

Weiterlesen„Schnittkurs 2025 – von Frau zu Frau“ – Strahlender Sonnenschein und der Schinkenwurstschnitt

Nistkastenreinigung 2025 – ein großes Dankeschön an alle kleinen und großen Abenteurer!

Um 9.45 Uhr am Samstag, den 22. Februar 2025, startete das Abenteuer „Nistkastenreinigung“ an der Blütenhütte. Bei dieser wichtigen Mission unterstützten uns 19 Kinder und 5 Begleitpersonen. Aufgeteilt in drei Gruppen ging es zusammen mit Gerd Schweizer, Florian Zwicker und Anja Reeg, ausgestattet mit Leitern, Stift, Klemmbrett und Anschauungsbeispielen zur Vogelbestimmung, los! Die Gruppe von Albrecht Däuble und Tanja Schweizer übernahm mit Hilfe von Traktor und Hubwagen die Nistkästen, die zu hoch für unsere…

WeiterlesenNistkastenreinigung 2025 – ein großes Dankeschön an alle kleinen und großen Abenteurer!

Protokoll zur Mitgliederversammlung des OGV Roßwälden e.V. am Samstag, den 17. Februar 2024, im ev. Gemeindehaus Roßwälden.

Protokoll zur Mitgliederversammlung des OGV Roßwälden e.V. am Samstag, den 15. Februar 2025, im ev. Gemeindehaus Roßwälden.  Beginn:  19:00 Uhr, Saalöffnung: 18:00 Uhr  Tagesordnung: Begrüßung und Eröffnung der Jahreshauptversammlung 2025 Berichte des/r Vorsitzenden Kassiererin Kassenprüfer Aussprache über Berichte Entlastungen Beitragserhöhung Wahlen Ehrungen Anträge und Verschiedenes Vortrag „Von mild bis Wild“ Einführung in die Chilivielfalt Jahresprogramm 2024 Gemütliches Beisammensein   TOP 1: Begrüßung und Eröffnung der Jahreshauptversammlung 2025 Der Vorsitzende begrüßt die 54 Anwesenden und eröffnet…

WeiterlesenProtokoll zur Mitgliederversammlung des OGV Roßwälden e.V. am Samstag, den 17. Februar 2024, im ev. Gemeindehaus Roßwälden.

Rückblick Schnittkurs Theorie und Praxis

Nachdem bereits der Theorieabend bis zum letzten Platz belegt war, konnten wir beim Praxistag 25 wissbegierige Teilnehmer begrüßen. Dieses Jahr haben wir uns erneut mit den Bäumen beschäftigt, die bereits im Vorjahr geschnitten wurden. Hier konnten wir die Reaktion der Bäume auf den Schnitt sehen und korrigieren. Gekonnt führte unser Fachwart für Obst und Garten Wilhelm Gunkel durch den Kurs. Bei zahlreichen Fragen diskutierte er das Für und Wider, bevor er letztlich die Säge…

WeiterlesenRückblick Schnittkurs Theorie und Praxis

Frühjahresaktion Sammelbestellung 2025

Liebe Mitglieder, auch dieses Jahr bieten wird wieder an, hochwertigen Gartenbedarf in einer Sammelbestellung zu beschaffen. Das nötige Bestellformular 2025 Frühjahresaktion können Sie downloaden und kann an der Mitgliederversammlung am 15.02.2025 abgegeben werden. Alternativ können Sie Ihre Bestellung auch bei unserem Vorstandsmitglied Christian Schmidt abgeben, er wohnt „In den Messenwiesen 28“ Ihre Vorstandschaft des Obst und Gartenbauverein Roßwälden e.V.

WeiterlesenFrühjahresaktion Sammelbestellung 2025

„Von Frau zu Frau“ – Kompetente Wissensvermittlung, kurzweilig verpackt 08.03.2025

  💖Ladies only! 💖 Am  Samstag, den 08.03., machen wir um 9.30 Uhr einen ✨Mädelsausflug ✨ in Renates Garten und treffen uns zum ✂ Schnittkurs – von Frau zu Frau!  Ob (Edel-)Rosen, Hibiskus- oder Beerensträucher, junger Obst-, Walnuss- oder Mandelbaum – es ist aus jedem Garten etwas dabei! ❗Natürlich gibt es auch wertvolle Tipps zu Sträuchern, Büschen und Bäumen, die nicht in Renates Garten vorhanden sind! Damit wir sämtliche Klischees eines „Mädelsausflugs“ erfüllen, gibt…

Weiterlesen„Von Frau zu Frau“ – Kompetente Wissensvermittlung, kurzweilig verpackt 08.03.2025

Einladung an alle OGV Mitglieder zur KOV Mitgliederversammlung

Herzliche Einladung zur KOV Göppingen e. V. - Mitgliederversammlung am Samstag, 25. Januar 2025, um 13:30 Uhr im Gasthaus „Hirsch“ in Süßen Hierzu sind alle Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine herzlich eingeladen! Im dortigen Gasthaus „Hirsch“ stehen neben den üblichen Regularien, Rückblicken und Zukünftigem, sowie Aktuellem aus der Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau am Landwirtschaftsamt, auch ein sehr informativer Gastvortrag im Mittelpunkt: Dr. Michael Ernst, Direktor Staatsschule für Gartenbau Stuttgart-Hohenheim wird zum Thema „Boden -…

WeiterlesenEinladung an alle OGV Mitglieder zur KOV Mitgliederversammlung

Weihnachtsgrüße des Obst- und Gartenbauvereins

Liebe Mitglieder und Freunde des Obst- und Gartenbauvereins, Ein ganz besonderes Gartenjahr geht zu Ende. Mit Spätfrost, Überschwemmungen und danach längeren Trockenperioden bot das Wetter zahlreiche Herausforderungen. Damit umzugehen kostete oftmals Kraft und wurde gefühlt von der Natur all zu oft eher bescheiden belohnt. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Und vorallem erholsame Feiertage und ein erfolgreiches Gartenjahr 2025. Möge das neue Jahr Ihnen viele schöne Stunden im Garten…

WeiterlesenWeihnachtsgrüße des Obst- und Gartenbauvereins