Einladung an alle OGV Mitglieder zur KOV Mitgliederversammlung

Herzliche Einladung zur KOV Göppingen e. V. - Mitgliederversammlung am Samstag, 25. Januar 2025, um 13:30 Uhr im Gasthaus „Hirsch“ in Süßen Hierzu sind alle Mitglieder der Obst- und Gartenbauvereine herzlich eingeladen! Im dortigen Gasthaus „Hirsch“ stehen neben den üblichen Regularien, Rückblicken und Zukünftigem, sowie Aktuellem aus der Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau am Landwirtschaftsamt, auch ein sehr informativer Gastvortrag im Mittelpunkt: Dr. Michael Ernst, Direktor Staatsschule für Gartenbau Stuttgart-Hohenheim wird zum Thema „Boden -…

WeiterlesenEinladung an alle OGV Mitglieder zur KOV Mitgliederversammlung

Weihnachtsgrüße des Obst- und Gartenbauvereins

Liebe Mitglieder und Freunde des Obst- und Gartenbauvereins, Ein ganz besonderes Gartenjahr geht zu Ende. Mit Spätfrost, Überschwemmungen und danach längeren Trockenperioden bot das Wetter zahlreiche Herausforderungen. Damit umzugehen kostete oftmals Kraft und wurde gefühlt von der Natur all zu oft eher bescheiden belohnt. Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest. Und vorallem erholsame Feiertage und ein erfolgreiches Gartenjahr 2025. Möge das neue Jahr Ihnen viele schöne Stunden im Garten…

WeiterlesenWeihnachtsgrüße des Obst- und Gartenbauvereins

Der Gartenkalender für 2025 ist neu eingetroffen!

Frisch gedruckt liegt er jetzt wieder bei Bärbel Mantz in ihrem Getränkemarkt im Lerchenweg 17 zum Verkauf bereit: der Obst- und Gartenkalender 2025! Ein wertvoller Begleiter mit vielen Tipps durch das ganze Obst- und Gartenjahr. Vom LOGL gemeinsam mit dem Ulmer-Verlag zusammengestellt, ist er auch als kleines Geschenk oder Mitbringsel sehr gefragt. Zu haben ist er für 15 Euro. Wir empfehlen, schnell zu handeln, denn die Anzahl ist begrenzt.

WeiterlesenDer Gartenkalender für 2025 ist neu eingetroffen!

Gelungene Betriebsbesichtigung bei „Bosch – Wibele“

Bei tollem Wetter hat sich eine große Gruppe von Roßwälden aus auf den Weg nach Uhingen gemacht. Wir wollten sehen, wie die bekannten Wibele hergestellt werden. Geführt wurden wir vom Eigentümer der Confiserie Bosch höchstpersönlich.  In seinem kurzen Vortrag ging er auf die Geschichte der Confiserie und Ihre Produkte ein. In Sätze wie "wir machen hier Qualität und sonst nix"  konnten wir nicht nur die Prinzipien der Confiserie kennenlernen, sondern erlebten auch einen Urtyp…

WeiterlesenGelungene Betriebsbesichtigung bei „Bosch – Wibele“

Nachruf Rüdiger Leib

Mit tiefer Trauer und großer Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Rüdiger Leib   Über Jahrzehnte hat er in verschiedenen Positionen mit unvergleichlichem Engagement und Verlässlichkeit den Obst und Gartenbauverein Roßwälden geprägt. Er unterstützte uns trotz schwerer Erkrankung bis zuletzt. 1987 trat er in unseren Verein ein. Bereits 1996 wurde er zweiter Vorsitzender und 1999 zum ersten Vorsitzenden gewählt. Bereits 1997 übernahm er auch Verantwortung auf Kreisebene.  Im Jahre 2005 wurde er dann zum Vorsitzenden…

WeiterlesenNachruf Rüdiger Leib

Kurzweiliger und humorvoller Abend

24 Weinfreude erlebten bei unserer Weinprobe mit Rainer Bauer einen kurzweiligen und humorvollen Abend. Zum Start wurde ein Secco gereicht, anhand dem Rainer Bauer zunächst die Grundlagen der Weinbereitung und Sensorik erklärte. Gespickt mit Anekdoten aus seinem Leben als Wengerter und allerlei Interessantem zur Namensgebung der einzelnen Weine und lokaler Geschichte konnten wir noch weitere Weine verkosten. Verpflichtend war die Probe der Weilheimer Bertoldweine, die nach einem einflussreichen Abkömmling der Zähringer benannt wurden. Dieser…

WeiterlesenKurzweiliger und humorvoller Abend

Viel Spaß und leckerer Saft

Bei tollem Wetter trafen sich über 30 Kinder an unserer Blütenhütte um zu sehen, wie leckerer Apfelsaft entsteht. Mit viel Spaß und Muskelkraft wurden die Äpfel dann gewaschen, gemahlen und unter Aufsicht von Franz, Florian und Daniel gepresst. Alle waren der Meinung, dass der Saft sehr lecker war. Nur leider gab es für die meisten nur 1/2 Liter zum mit nach Hause nehmen, da unser großer Apfelvorrat zur Neige ging, Ebenfalls viel Spaß hatten…

WeiterlesenViel Spaß und leckerer Saft

Bodenproben in Theorie und Praxis

Eine optimale Nährstoffversorgung ist die Grundlage für gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte. Aber...: Welche und wie viel Nährstoffe davon enthält mein Boden? Wie kann ich die Defizite am besten ausgleichen? Diese Fragen wollen wir mit unserem Kreisfachberater für Obst- und Gartenbau am Landwirtschaftsamt, Herrn Thomas Esposito, klären. Dazu wird er uns an diesem Informationsabend Wissen um die Nährstoffversorgung und Düngung vermitteln. Zudem werden wir zu Beginn der Veranstaltung auf einem Nachbargrundstück beispielhaft fachgerecht…

WeiterlesenBodenproben in Theorie und Praxis