Wir machen unsere Nistkästen „fit für den Frühling“!

Jugendgruppe Wir machen unsere Nistkästen „fit für den Frühling“! Hallo Mädels, hallo Jungs, nicht nur Insekten genießen das bequeme Leben im Hotel, auch Vögel sind froh, wenn sie in den nächsten Wochen und Monaten eine sichere Unterkunft zum Brüten und zur Aufzucht ihres hoffnungsvollen Nachwuchses haben. Damit dem so ist, haben wir vom Obst- und Gartenbauverein über 40 Nistkästen in den Bäumen auf den Streuobstwiesen am Ortsrand von Roßwälden angebracht. Diese Unterschlüpfe wollen wir…

WeiterlesenWir machen unsere Nistkästen „fit für den Frühling“!

OGV-Mostprämierung am 10. März

Wir sind sehr gespannt darauf, was vom Apfel- und Birnenjahr 2016 in den Kellern an Gutem in flüssiger Form in den Fässern lagert. Eine gute Gelegenheit zum Vergleich gibt es am Freitag, den 10. März: Da veranstalten wir im evangelischen Gemeindehaus in Roßwälden unsere diesjährige OGV-Mostprämierung. Und so einfach ist die Teilnahme: Ab 18.30 Uhr zwei Liter Most je selbst angebauter Sorte mit normaler Trinktemperatur im evangelischen Gemeindehaus abgeben. Aus Neutralitätsgründen werden dazu ausschließlich…

WeiterlesenOGV-Mostprämierung am 10. März

Winterschnitt 2017: Bestens gelungener Doppelpack

Da haben wir ja was Gutes draufgesetzt! Der „üblichen“ Schnittvorführung mit Helmut Fuchs haben wir dieses Jahr erstmals einen Theorieteil vorangestellt. Da referierte und diskutierte am letzten Donnerstagabend unser Ausschussmitglied Wilhelm Gunkel mit unglaublichen 30 begeisterten Gästen in der Roßwälder Verwaltungsstelle, wie mit einem guten Winterschnitt die bestmögliche Wirkung auf das Wachstum und den Fruchtertrag unserer Streuobstbäume erzielt werden kann. Unterstützt von Sohn Matthias, zeigte der ausgebildete Fachwart für Obst- und Gartenbau anhand zahlreicher…

WeiterlesenWinterschnitt 2017: Bestens gelungener Doppelpack

Frühjahrsaktion

Am Samstag, den 4. März, liefert die „Mühle Sting“ zwischen 10 Uhr und 11 Uhr wieder Waren für unsere Sammelbesteller auf dem Friedhofsparkplatz an. Besteller der letzten Aktionen und Neumitglieder finden demnächst ein Bestellformular in ihrem Briefkasten. Wer nach längerer Zeit mal wieder bestellen will, wendet sich wegen des Formulars bitte an Hermann Däuble, Gairenweg 2.

WeiterlesenFrühjahrsaktion

OGV-Mostprämierung am 10. März

Wir sind sehr gespannt darauf, was vom Apfel- und Birnenjahr 2016 in den Kellern an Gutem in flüssiger Form in den Fässern lagert. Eine gute Gelegenheit zum Vergleich gibt es am Freitag, den 10. März: Da veranstalten wir im evangelischen Gemeindehaus in Roßwälden unsere diesjährige OGV-Mostprämierung. Und so einfach ist die Teilnahme: Ab 18.30 Uhr zwei Liter Most je selbst ausgebauter Sorte mit normaler Trinktemperatur im evangelischen Gemeindehaus abgeben. Aus Neutralitätsgründen werden dazu ausschließlich…

WeiterlesenOGV-Mostprämierung am 10. März

Der richtige Schnitt am Obstbaum: Schnittvorführung am 25. Februar 2017 bei der Grundschule

Wie geht der richtige Schnitt am Obstbaumgehölz? Näheres dazu erfahren Interessierte am Samstag, den 6. Februar, bei unserer traditionellen Schnittvorführung. Ab 9.30 Uhr zeigt uns der erfahrene Fachwart für Obst- und Gartenbau Helmut Fuchs aus Hohenstaufen (mit Rosswälder Wurzeln!) wieder, welche Äste beim Winterschnitt abgeschnitten werden und welche unbedingt erhalten bleiben müssen. Helmut Fuchs versteht es prächtig, seinen Zuschauern jeden seiner Handgriffe leicht verständlich, einleuchtend und nachvollziehbar zu erklären. Schwerpunkt sind wieder die Bäume…

WeiterlesenDer richtige Schnitt am Obstbaum: Schnittvorführung am 25. Februar 2017 bei der Grundschule

Tipps für einen guten Baum- und Sträucherschnitt: Theorieabend am 23. Februar

Bevor es an die Bäume geht, bieten wir erstmals eine theoretische Einführung dazu an. Am Donnerstag, den 23. Februar, gibt unser kompetenter Fachwart für Obst- und Gartenbau Wilhelm Gunkel aus Roßwälden viele Tipps für einen guten Baum- und Sträucherschnitt. Treffpunkt dazu ist um 18:00 Uhr in der Verwaltungsstelle Roßwälden.   Nach den Ausführungen unseres ausgewiesenen Fachmanns und Vorstandsmitglieds in Wort und Bild bleibt viel Zeit für Fragen und Diskussionen rund um den richtigen Schnitt.…

WeiterlesenTipps für einen guten Baum- und Sträucherschnitt: Theorieabend am 23. Februar