„Von Frau zu Frau“

Schnittkurs nur für Frauen quer durch den Garten Mit dieser (für uns) neuen Idee wenden wir ausschließlich an das weibliche Geschlecht. „Ganz unter sich“ erfahren die Damen von der KOV-Geschäftsführerin, selbständigen Landschaftsgärtnerin und erfahrenen Fachwartin für Obst- und Gartenbau Sigrid Erhardt, was im zeitigen Frühjahr an den Pflanzen im Haus- und Ziergarten abgeschnitten werden und was unbedingt erhalten bleiben muss. Quer durch den Garten zeigt die Fachfrau auf ihre unnachahmliche und sympathische Weise, mit…

Weiterlesen„Von Frau zu Frau“

Jugendgruppe

Wir machen unsere Nistkästen „fit für den Frühling“! Hallo Mädels, hallo Jungs, nicht nur Insekten genießen das bequeme Leben im Hotel, auch Vögel sind froh, wenn sie in den nächsten Wochen und Monaten eine sichere Unterkunft zum Brüten und zur Aufzucht ihres hoffnungsvollen Nachwuchses haben. Damit dem so ist, haben wir vom Obst- und Gartenbauverein über 40 Nistkästen in den Bäumen auf den Streuobstwiesen am Ortsrand von Roßwälden angebracht. Diese Unterschlüpfe wollen wir am…

WeiterlesenJugendgruppe

OGV-Mostprämierung am 20. Februar 2015

OGV-Mostprämierung am 20. Februar Nach einem erfolgreichen Obstjahr 2014 sind wir gespannt darauf, was davon in den Kellern an Gutem in flüssiger Form in den Fässern lagert. Eine gute Gelegenheit zum Vergleich gibt es am Freitag, den 20. Februar: Da veranstalten wir im evangelischen Gemeindehaus in Roßwälden unsere diesjährige OGV-Mostprämierung. Und so einfach ist die Teilnahme: Ab 18.30 Uhr zwei Liter Most je selbst ausgebauter Sorte mit normaler Trinktemperatur im evangelischen Gemeindehaus abgeben. Aus…

WeiterlesenOGV-Mostprämierung am 20. Februar 2015

Winterschnitt: Techniken bestätigt, aufgefrischt und ausgeweitet

Rund 30 Interessierte, darunter auffallend viele jüngere Gäste, konnte unsere Vorstandschaft am letzten Samstagmorgen an der OGV-Blütenhütte in der Halde begrüßen. Bei kalten, aber idealen Schnittbedingungen wollten sie von Helmut Fuchs ihre bisherigen schnitt-technischen Aktivitäten bestätigt wissen, Bewährtes aufgefrischt bekommen und neues zur sachgerechten Obstbaumpflege hinzu lernen. Und auch dieses Mal lies sich der Fachwart aus Hohenstaufen nicht lange bitten, um diese Wünsche bei seinem „Heimspiel“ zu erfüllen. Und obwohl wir ihn ja jetzt…

WeiterlesenWinterschnitt: Techniken bestätigt, aufgefrischt und ausgeweitet

Nachruf

Unser Verein trauert um   Herbert Böhringer Er verstarb am 1. Februar 2015 im Alter von 92 Jahren. Während seiner über 50-jährigen Vereinszugehörigkeit hat er uns sehr lange Zeit beim Blütenfestaufbau unterstützt und an unseren Aktivitäten teilgenommen. In Erinnerung bleiben uns auch seine intensiven Pflegemaßnahmen an den Most- und Tafelobstbäumen auf dem Gelände der Schäferei. Wir werden uns immer sehr gerne an Herbert Böhringer erinnern. Die Vereinsleitung

WeiterlesenNachruf